Ein CRM Studium bietet die optimale Vorbereitung auf die erfolgreiche Arbeit im Kundenbeziehungsmanagement (engl.: Customer Relationship Management). Die Auswahl an Hochschulen und Universitäten, an denen man ein CRM Studium absolvieren kann, ist nicht groß, jedoch ist CRM oft Bestandteil eines BWL-Studiums.
CRM Studium – Qualifizierung neben dem Beruf
Ein CRM Studium erfolgt als Schwerpunktstudium in der Regel berufsbegleitend und als Teilzeitstudium. Der Vorteil von einem berufsbegleitenden, dualen CRM Studium im Rahmen eines Master of Business Administration (MBA) ist die Verzahnung von Praxis und Theorie.
Im Mittelpunkt steht die Vermittlung von Fähigkeiten und Kenntnissen, die ein optimales Kundenbeziehungsmanagement ermöglichen.
Lehrinhalte in einem CRM Studium
- Beziehungsmarketing
- Customer Relationship Marketing
- Nutzung von Marketinginstrumenten im B2B- und B2C-Bereich
- General Management
- Betriebswirtschaftliche Prozesse und Kontexte
- Geschäftsprozessmodellierung
- Kenntnisse in Unternehmensführung, Controlling, Marketingmanagement, Finanzierung, Datenbanken
- Auswahl von CRM-Systemen und Datenschutz
- Kundenbeziehungen und Kundeverhalten im B2B- und B2C-Bereich
- Kundenzufriedenheit
- Kundenbindung und Kundenwert
- Marktforschung und Data Mining
- Strategische Kundengewinnung, -bindung und -rückgewinnung
- Verhandlung mit Kunden und Geschäftspartnern im interkulturellen Umfeld
CRM Studium: MBA Beziehungsmarketing an der TU Chemnitz
An der Technischen Universität Chemnitz, die einen MBA Beziehungsmarketing anbietet, kann ein Auslandsaufenthalt in das CRM Studium integriert werden. Aufgrund des berufsbegleitenden Charakters, das dieses spezielle CRM Studium hat, verteilt sich der Lehrinhalt auf Selbststudium und Präsenzzeiten. Das Präsenzseminar findet meist einmal monatlich am Wochenende statt, um Berufstätigen das CRM Studium zu ermöglichen.
Binnen 4 Semestern wird Kundenbeziehungsmanagement im MBA interdisziplinär vermittelt und von der strategischen Planung über die operative Umsetzung bis zum Controlling wissenschaftlich und praktisch verankert. Mehr Informationen gibt es hier: MBA CRM an der TU Chemnitz.
Weitere Möglichkeiten, sich in einem CRM Studium mit Kundenbeziehungsmanagement auseinanderzusetzen, gibt es über das Studium der Betriebswirtschaftslehre oder des Marketing. Die Seite Studienwahl bietet eine Übersicht über die Studienmöglichkeiten.